Sollte man als Selbständiger politisch aktiv sein?

Episodengrafik 11

Der Mensch ist ein Zoon politikon, also ein politisches Wesen, sagt Aristoteles. So lautet zumindest die Theorie. In der Praxis sieht es so aus, dass wir in Deutschland eine zunehmende Politisierung erleben.

Klimawandel, Flüchtlingskrise und nun die Coronakrise bringen uns dazu, wieder aktiver am politischen Diskurs teilzunehmen, als dies vielleicht noch in den neunziger und nuller Jahren der Fall war.

Du kannst den Podcast über den RSS-Feed (in jeden beliebigen Podcatcher wie AntennaPod) abonnieren. Uns gibt es auch auf Spotify, iTunes und Youtube!

Robert darf als durch und durch politisches Wesen gelten, hat er doch schon eine bewegte Geschichte als Parteimitglied hinter sich. Außerdem kommt er als Delegierter des Bezirks Oberpfalz frisch vom Bundesparteitag der ÖDP zurück und kann von seiner parteipolitischen Arbeit berichten.

Wir besprechen die Notwendigkeit, sich gerade als Selbständiger mit dem Blick über den Tellerrand in politische Themen einzubringen, ob nun als Mitglied einer Partei, eines Verbands oder auch im Privatleben.

Gerade für eine repräsentative Demokratie halten wir es für unabdingbar, informiert und engagiert teilzunehmen, um die Politik nah an der Lebensrealität zu halten. Denn klar ist auch: Die Mühlen der Demokratie mahlen langsam!